Import
Beim Import von Datensätzen für eine Variantentabelle werden nur neue Zeilen hinzugefügt. Es ist nicht möglich, auf vorhandene Datensätze zu referenzieren, um diese zu aktualisieren. Dieses ist bei der Nutzung der Funktion zu beachten.
Als Vorlage dient eine CSV-Datei. Der Inhalt der Datei ist systemkonform zu halten, z.B.:
- Merkmalswerte müssen richtig geschrieben und zu den jeweiligen Merkmalswerten passend zugeordnet sein.
- Führende Nullen bei den Merkmalswerten beachten.
- Bei der Mehrfachselektion ist ein Semikolon mit nachfolgendem Leerzeichen zu verwenden.
- In der ersten Zeile der CSV-Datei müssen die Spaltenüberschriften eingetragen sein. Dabei ist die Reihenfolge CSV-Datei zur Variantentabellen-Struktur nicht relevant.
Durch die Auswahl der Schaltfläche mit der primären Maustaste erscheint ein neues Eingabefeld. In dieses ist eine CSV-Datei mit folgenden Alternativen hinzuzufügen:
- Per Drag and drop mit der Maus
- Durch Auswahl der Schaltfläche CSV Upload mit der primären Maustaste oder per Doppelklick mit der primären Maustaste in dem Bereich „CSV Hier ablegen“ wird der Dateiexplorer geöffnet. Der Anwender wählt die passende Vorlagedatei aus und lädt sie in die Anwendung hoch.
Solange der rote Balken im Pop-up angezeigt wird, ist die CSV-Datei noch nicht hochgeladen und der Import kann noch nicht erfolgen. Sollte der Anwender eine falsche Datei ausgewählt haben, kann er diese über das weiße X im roten Kreis löschen und anschließend die richtige Datei hochladen.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Importieren“ wird der Importprozess gestartet. Bei einer leeren Variantentabelle werden neue Datensätze angelegt. Wenn bereits Datensätze vorhanden sind, werden die zu importierenden Datensätze darunter eingefügt.
Optional kann der Anwender vor dem Import auf „Weiter“ klicken, um die hochgeladenen Daten zu überprüfen und gegebenenfalls zu bearbeiten. Die zu importierenden Datensätze werden in einer Liste angezeigt, wobei hinter jedem Datensatz ein Mülleimer-Icon zu finden ist. Durch Klicken auf das Icon wird der jeweilige Datensatz aus dem Import entfernt. Der eigentliche Import erfolgt durch Auswahl der Schaltfläche „Importieren“, wodurch der gleiche Prozess wie beim direkten Import erneut durchlaufen wird.