Zum Hauptinhalt springen

Kopfbereich

Im Kopfbereich werden unabhängig vom Bearbeitungsmodus grundlegende Informationen zur Tabelle angezeigt.

Auf der linken Seite sind der Name der Variantentabelle und deren Bezeichnung sichtbar.

Setzen einer Tabelle als Favorit

Neben dem Tabellennamen befindet sich ein Stern-Icon. Durch Auswahl des Sterns mit der primären Maustaste kann die Tabelle als Favorit markiert werden.


Ist der Stern ausgefüllt, ist die Variantentabelle als Favorit gekennzeichnet. Diese Tabelle wird in die Favoritenliste der Startseite angezeigt.


Durch erneute Anwahl eines ausgefüllten Sterns, kann die Favoritenkennzeichnung entfernt werden. Der Stern wird nur noch als Rahmen dargestellt und die Variantentabelle aus der Favoritenliste der Startseite entfernt.


Diese Funktion kann sowohl im Anzeige- als auch Bearbeitungsmodus genutzt werden. Alternativ kann eine Tabelle direkt in der Favoritenliste durch Klicken auf das Mülleimer-Icon zeilenbasiert gelöscht werden.

Zusätzliche Informationen zur Variantentabelle

Auf der rechten Seite sind zusätzliche administrative Informationen zur Tabelle abrufbar. Um den verfügbaren Platz für die Darstellung des Tabelleninhalts zu maximieren, sind diese Informationen zunächst ausgeblendet. Durch Auswahl des Icons „Pfeil nach unten“ bzw. „Pfeil nach oben“ mit der primären Maustaste können diese Daten ein- oder ausgeblendet werden. Die angezeigten Informationen werden aus dem SAP-Backend-System abgerufen und dargestellt.

Tabellenbereich

Der Tabellenbereich wird in Abhängigkeit des Bearbeitungszustandes unterschiedlich behandelt. In Abhängigkeit des gewählten Modus werden die Funktionen, die oberhalb der Tabelle angeordnet sind, ausgesteuert.

  • Im Anzeigemodus werden initial alle Funktionen zur Änderung des Tabelleninhalts ausgegraut.
  • Der Bearbeitungsmodus erlaubt die Nutzung aller Funktion. Zusätzlich erscheint in diesem Modus vor der ID-Spalte eine weitere Spalte mit Checkboxen, um einzelne oder alle Zeilen zur Bearbeitung auszuwählen zu können.

Fußbereich

Auch die Funktionen im Fußbereich werden durch den Bearbeitungsmodus gesteuert.


Anzeigemodus:

In der unteren rechten Ecke ist nur die Schaltfläche „Tabelle bearbeiten“ sichtbar. Solange nicht bereits zwei Tabellen im Bearbeitungsmodus geöffnet sind, kann durch Klicken auf diese Schaltfläche mit der primären Maustaste die Tabelle in den Bearbeitungsmodus gewechselt werden.


Bearbeitungsmodus:

Solange die Tabelle noch nicht bearbeitet wurde, sind die Schaltfläche Auge (aktiv), Speichern und Verwerfen (ausgegraut) sichtbar.


Sobald Änderungen in der Tabelle vorgenommen werden, werden die ausgegrauten Schaltflächen aktiviert. Durch Klicken mit der primären Maustaste auf die Schaltfläche „Verwerfen“ werden alle Änderungen rückgängig gemacht, und der Tabelleninhalt wird auf den Zustand zum Zeitpunkt der letzten Abfrage im Backend zurückgesetzt.


Mit der Schaltfläche „Speichern“ werden die Änderungen an das Backend übertragen. Dabei werden dieselben Prüfungen wie bei einer Backend-Anpassung durchgeführt. Der Anwender erhält eine Rückmeldung über das Ergebnis des Prozesses.


Durch einen Klick per primärer Maustaste auf die Schaltfläche mit dem Auge kann in den Anzeigemodus gewechselt werden.