📄️ Einleitung
Die vorliegende Dokumentation ist eine umfassende Anleitung für die Verwaltung und Konfiguration von Produkten, Definitionen und Interaktionen in einer Softwareumgebung. Sie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils spezifische Funktionen und Arbeitsabläufe abdecken.
📄️ Characteristics / Merkmale
Merkmale spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Konfiguration von Produkten. Sie werden verwendet, um verwandte Produkte in Kategorien zu gruppieren und bieten Optionen für die Konfiguration von Produkteinstellungen.
📄️ Definitions
---
🗃️ Interactions
2 Einträge
📄️ Materials
Materialien gehören zur Gruppe der "externen Daten".
📄️ Anlegen einer ProductCategory
Mit dem Button „Erstellen“ innerhalb der CRUD-Komponente kann hier eine neue ProductCategory erstellt werden.
📄️ Produkte
Die Produktverwaltung ermöglicht die strukturierte Organisation und Konfiguration von Produkten.
📄️ SceneProducts
---
📄️ Scenes
Eine Scene dient als Container für eine Konfiguration und kann für die Präsentation und Visualisierung einzelner oder mehrerer Produkte genutzt werden.
📄️ SnapPointCategories
SnapPoint-Kategorien bieten eine Möglichkeit, SnapPoints verschiedenen Kategorien zuzuordnen und sicherzustellen, dass sie nur für bestimmte Produkte aktiv sind.
📄️ SnapPoints
---
📄️ SpawnPoints
SpawnPoints definieren Positionen in einer Scene, an denen Produkte eingefügt werden können.
🗃️ Workflow-Engine (ersetzt die Rule-Engine)
3 Einträge