Zum Hauptinhalt springen

Funktionen Spalten

Über die Schaltfläche „Spalten“ werden alle angezeigten Spalten einer Tabelle gesteuert. Durch den Aufruf der Funktion wird zuerst ein Kontextmenü aufgerufen. Dieser ist wie folgt aufgebaut:

  • Filterfunktion
  • Liste der Spalten
  • Weitere Funktionen

Beim initialen Aufruf der Funktion werden alle Spalten der jeweiligen Tabelle dargestellt. Die Anzahl der Spalten wird durch die Struktur der Tabelle beeinflusst.


Durch Eingabe des Spaltennamens bzw. Teilen des Namens in das Eingabefeld der Filterfunktion, wird die Anzahl der darunter aufgelisteten Spaltennamen eingegrenzt. Dieses kann bei großen Tabellen die Bearbeitung der Tabelle vereinfachen.


Durch den Schieberegler vor jeder Spalte kann diese ein- bzw. ausgeblendet werden. Unterhalb der Liste mit den Spalten kann durch Anwahl der Funktion „VERBERGE ALLE“ bzw. „ZEIGE ALLE“ die Spalten komplett aus- bzw. eingeblendet werden.


Wird eine abweichende Spaltenstruktur eingestellt, so ist diese nur für den Zeitraum der geöffneten Sitzung beibehalten. Wird eine Tabelle geschlossen und neu aufgerufen, so sind alle Spalten wieder sichtbar.