Zum Hauptinhalt springen

Workflows

In den Workflows können einzelne, vordefinierte WorkFlowStepClasses zu Abläufen zusammengesetzt werden, die nacheinander abgearbeitet werden sollen.

Beispiel:
Welche Einzelschritte bei der Validierung und in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden sollen.


Anlegen von Workflows

Eine neue Workflow kann über den Button "Erstellen" innerhalb der CRUD-Komponente erstellt werden.
Bestehende Workflows können mit den Inline-Icons bearbeitet oder betrachtet werden.

Felder:

  • Code (obligatorisch)
    → Technischer Name des Workflows.
    → Dieser kann frei gewählt werden, sollte der allgemeinen Nomenklatur entsprechen und muss innerhalb der Workflows eindeutig sein.

  • Category (obligatorisch)
    → Zuweisung einer WorkflowCategory, für die dieser Workflow bestimmt ist.
    → Es können nur WorkFlowSteps zugewiesen werden, die dieser gewählten Category zugeordnet wurden.

  • Descriptions (optional)
    → Beschreibung des Workflows in mehreren Sprachen, zum Beispiel:

    de_de = Farbe wechseln
    en_en = Change Color

Vorgehensweise:

  1. "Erstellen" klicken, um den Erfassungsdialog für einen neuen Workflow zu öffnen.
  2. Alternativ einen bestehenden Workflow betrachten oder bearbeiten.
  3. "Code" definieren.
  4. "Category" zuweisen.
  5. Optional die "Description" mehrsprachig erfassen.
  6. Speichern → neuen Workflow anlegen.
  7. Speichern → Änderungen speichern.

WorkFlowSteps

Hier können dem Workflow die vordefinierten WorkflowStepClasses zugewiesen werden.
Jedem WorkFlowStep wird zusätzlich eine Reihenfolge (Order) zugewiesen, in der dieser abgearbeitet werden soll.

Felder:

  • Code (obligatorisch)
    → Technischer Name des WorkflowStep.
    → Dieser kann frei gewählt werden, sollte der allgemeinen Nomenklatur entsprechen und muss innerhalb der WorkflowSteps eindeutig sein.

  • StepClasses (obligatorisch)
    → Zuweisung einer WorkflowStepClass, die an dieser Position ausgeführt werden soll.

  • Order (obligatorisch)
    → Definition der Abarbeitungsreihenfolge.


Vorgehensweise:

  1. "Erstellen" klicken, um den Erfassungsdialog für einen neuen WorkflowStep zu öffnen.
  2. Alternativ einen bestehenden WorkflowStep betrachten oder bearbeiten.
  3. "Code" definieren.
  4. "WorkflowStepClass" zuweisen.
  5. "Order" definieren.
  6. Speichern → neuen WorkflowStep anlegen.
  7. Speichern → Änderungen speichern.

→ Einem Workflow können beliebig viele WorkFlowSteps zugewiesen werden.


WorkflowStepParameters

Hier können einem WorkflowStep zusätzliche Parameter mitgegeben werden, um die Funktion dieses Steps zu beeinflussen.

Felder:

  • Key (obligatorisch)
    → Setzen eines Key.

  • Value (obligatorisch)
    → Zuweisung eines Value.


Vorgehensweise:

  1. "Erstellen" klicken, um den Erfassungsdialog für einen neuen WorkflowStepParameter zu öffnen.
  2. Alternativ einen bestehenden WorkflowStepParameter betrachten oder bearbeiten.
  3. "Key" definieren.
  4. "Value" definieren.
  5. Speichern → neuen WorkflowStepParameter anlegen.
  6. Speichern → Änderungen speichern.

→ Einem WorkFlowStep können beliebig viele WorkflowStepParameters zugewiesen werden.