Zum Hauptinhalt springen

WorkFlowCategories

In den WorkFlowCategories können unterschiedliche Kategorien von WorkFlows definiert werden.
Beispiele hierfür:

  • MoveWorkflows
  • ValidationWorkFlows
  • AnordnungsWorkflows
  • … weitere Kategorien sind möglich.

Anlegen von WorkFlowCategories

Mit dem Button „Erstellen“ innerhalb der CRUD-Komponente kann hier eine neue WorkFlowCategory erstellt werden.
Mit den Inline-Icons kann eine vorhandene WorkFlowCategory editiert oder betrachtet werden.

Felder:

  • Code (obligatorisch)
    → Technischer Name der WorkFlowCategory.
    → Dieser kann frei gewählt werden, sollte aber der allgemeinen Nomenklatur entsprechen und muss innerhalb der WorkFlowCategory eindeutig sein.

  • Descriptions (optional)
    → Beschreibung der WorkFlowCategory in mehreren Sprachen, z. B.:

    de_de = Farbe wechseln
    en_en = Change Color

Vorgehen:

  1. Mit „Erstellen“ öffnet sich der Erfassungsdialog für eine neue WorkFlowCategory.
  2. Alternativ kann eine bereits definierte WorkFlowCategory betrachtet oder editiert werden.
  3. „Code“ definieren.
  4. „Description“ bei Bedarf mehrsprachig erfassen.
  5. Speichern → Erstellen der neuen WorkFlowCategory.
  6. Speichern → Änderungen an einer bestehenden WorkFlowCategory speichern.